Page 61 of 207
Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread
Posted: Thu Jun 25, 2015 8:39 am
by Luth
Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread
Posted: Sat Jun 27, 2015 5:16 am
by Urza
Funktionieren eigentlich die Allianzbildung schon und die Gildentruhen?
Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread
Posted: Mon Jun 29, 2015 5:07 am
by boindill
Ist der Server bei 350+ Spieler am ande seiner leistung? Brauchen wir wieder einen leistungsstärkeren ? Ich hätte kein Problem damit auch mal 5 oder 10 Euro zu spenden damit wir einen starken Server bekommen
Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread
Posted: Mon Jun 29, 2015 7:30 am
by amputationsaw
ja laggt teilweise n bissl, vielleicht ist ein stärkerer von nöten. aber des thema spenden is doch nun wirklich mehr als einmal durchgekaut worden ^^ das Team wird keine spenden annehmen weils dann eine art profit projekt und das wollen sie nicht.
Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread
Posted: Mon Jun 29, 2015 9:02 am
by boindill
Wie stark ist der jetztige server im vergleich zu den alten live servern
Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread
Posted: Mon Jun 29, 2015 9:46 am
by Sulorie
Weniger performant aber das überrascht ja niemanden. ^^
Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread
Posted: Mon Jun 29, 2015 10:16 am
by Germane
Naja die Fragen von Boindi sind schon berechtigt. Die Server werden ja mit jedem, ich sag mal, Contentupdate voller. Demzufolge auch mehr lags. Liegt es am Server selbst, also an der Hardware oder eher am Servercode? Das ist meines Erachtens die Frage die sich stellt. Wo war der cap an Spielern bei den alten Mythic/Goa Servern? 2000+? Hat jemand eine Ahnung? Ist es auch das Ziel dieses privaten Servers?
Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread
Posted: Mon Jun 29, 2015 12:27 pm
by syrka
Bevor man nach stärkere Server schreit, sollte man erstmal wissen, wie es derzeit mit der Auslastung aussieht.
Wie gut skaliert er die Last oder haut die Gabage Collection eventuell zu hart rein usw. Die offiziellen Server waren sicher Cluster. Ohne offizielles Statement kann doch jeder nur raten.
Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread
Posted: Mon Jun 29, 2015 12:31 pm
by noisestorm
Germane wrote:Naja die Fragen von Boindi sind schon berechtigt. Die Server werden ja mit jedem, ich sag mal, Contentupdate voller. Demzufolge auch mehr lags. Liegt es am Server selbst, also an der Hardware oder eher am Servercode? Das ist meines Erachtens die Frage die sich stellt. Wo war der cap an Spielern bei den alten Mythic/Goa Servern? 2000+? Hat jemand eine Ahnung? Ist es auch das Ziel dieses privaten Servers?
Du musst mehrere Sachen berücksichtigen. Mythic konnte
scheinbar auch keine 500 Leute auf einem Fleck in einer Zone handeln..
Es wird höchst wahrscheinlich derzeit zum großen teil einfach der "Servercode" wie du gesagt hast schuld sein. In diesen Bereich fallen halt allerlei Interaktionen von Datenbank Speicherungen bis in die diversen Kollisions und Combat Anfragen.
Nachdem das Zeug quasi alles von 0 auf 100 selfmade is und man auch ned alles perfekt nachvollziehen kann wie der Client irgendwas interpretiert kommts halt zu Problemen. Manche Fixes für so Probleme bringen dann wieder Perfomance Einbrüche und das geht halt so weiter. Hardware kann man glaub ich fast ausschließen, da sich Teile-technisch in 5 Jahren doch einiges getan hat. Zumal man nur vergleichen braucht wie unspielbar laggy es noch war als 100 Leute in Nordland waren. Bis heute hin is da schon ne deutliche Verbesserung zu sehen.
Soweit ich das mitbekommen hab, gibts derzeit (oder gabs noch vor ned all zu langer Zeit) irgendwie das Problem, dass man nicht alle Prozesse vom Server auf eigene Threads auslegen kann, ohne dass man irgendwas kaputt macht. Wenn die Devs rausfinden wie und wo sie welche Prozesse des Servers bedenkenlos splitten und auslagern können, dann wird sich da an der Performance noch einiges ändern. (Das ganze nochmal für dummies: Derzeit werden scheinbar viele Prozesse mit den gleichen Kernen des Prozessors verarbeitet, obwohl quasi andere Kerne unbeschäftigt sind. Problematisch is aber nur, dass man manche Aufgaben nicht von einander abkoppeln kann, da sie eben nicht 100% perfekt gecoded sind.)
Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread
Posted: Mon Jun 29, 2015 12:41 pm
by syrka
Multithreading ist das Schlüsselwort, hört sich einfach an, ist aber in der Praxis schwer um zu setzen und man muß auf vieles achten.
Wenn 2 Threads zb 1 auf eine Variable addieren, bekommt man in abhängieit des Zeitpunkts 1 oder 2 raus.