Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread

Offener Bereich der deutschsprachigen Community. Egal ob ihr Hilfe sucht, diskutieren oder euch einfach nur vorstellen wollt, hier seid ihr richtig.
mike1097
Posts: 8

Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread

Post#1791 » Wed Oct 11, 2017 5:35 am

Grüßt Euch!

Ich bin ganz neu hier und wollte mich einfach mal melden.
Ich habe das Spiel vorher noch nie gespielt; tatsächlich nicht einmal viel davon gehört. Bisher konnte ich es aus zeitlichen Gründen nicht testen aber ich freue mich schon, wenn es soweit ist.

Bisher habe ich nur eine grobe Übersicht über Klassen und die Fraktionen, bin demnach mehr als unentschlossen. Gibt es deutsche Gruppierungen oder vielleicht sogar Gilden?
Ich werde bei Zeiten weiter im Forum recherchieren, vielleicht finde ich die Antwort selbst.

Bis dahin!

Ads
User avatar
Panzerkasper
Posts: 588

Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread

Post#1792 » Wed Oct 11, 2017 6:05 am

mike1097 wrote:Grüßt Euch!

Ich bin ganz neu hier und wollte mich einfach mal melden.
Ich habe das Spiel vorher noch nie gespielt; tatsächlich nicht einmal viel davon gehört. Bisher konnte ich es aus zeitlichen Gründen nicht testen aber ich freue mich schon, wenn es soweit ist.

Bisher habe ich nur eine grobe Übersicht über Klassen und die Fraktionen, bin demnach mehr als unentschlossen. Gibt es deutsche Gruppierungen oder vielleicht sogar Gilden?
Ich werde bei Zeiten weiter im Forum recherchieren, vielleicht finde ich die Antwort selbst.

Bis dahin!
Jede Menge. Es gibt ne "große" deutschsprachige Allianz mit Gilden wie Guerra, beWARe, Hate, uns etc. und auch noch etliche andere d.sprachige Gilden wie inPanic.
Image

User avatar
Glorian
Posts: 5007

Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread

Post#1793 » Wed Oct 11, 2017 6:13 am

Gibt auch eine große Zwergenguilde von der wir immer sagen sie ist international. Innen drinne sind es aber 50% deutsche. ;)

mike1097
Posts: 8

Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread

Post#1794 » Wed Oct 11, 2017 7:44 am

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich kann es kaum erwarten das Spiel zu testen!

Edit

Vielleicht könnte mir jemand erklären, was es mit mit dem Tier 1, 2, 3 und 4 auf sich hat?
Ich kenne das nur als Raidcontent-Stufen :?

User avatar
Glorian
Posts: 5007

Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread

Post#1795 » Wed Oct 11, 2017 9:25 am

Tier 1 ist lvl 1-15 und die drei Startgebiete.

Danach kam dann früher in 10er schritten die nächsten Tiers. Aktuell ist aber alles über lvl 16 vereint worden.

User avatar
ragafury
Posts: 684

Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread

Post#1796 » Wed Oct 11, 2017 9:50 am

Außer scenarios! ;)
--- inactive ---
---guildless---

mike1097
Posts: 8

Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread

Post#1797 » Wed Oct 11, 2017 10:11 am

Abermals danke für die Antworten.

Heißt das, dass die Tiers untereinander getrennt sind? Sprich sich auf verschiedenen Servern befinden oder soll das lediglich die Population darstellen? Wie eine Art Demographie?

Levelt man in dem Spiel im klassischen Sinne oder warum haben die Stufen einen vermeintlich großen Einfluss?
Einige Fragen würden sich sicher beim ersten einloggen lösen, allerdings komme ich heute nicht an den PC und bin unglaublich neugierig :D

User avatar
Noergl
Posts: 360

Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread

Post#1798 » Wed Oct 11, 2017 10:27 am

Ein Server für alle. Die Trennung von Tiers war für Spieler unterschiedlicher Stufen gedacht. Momentan gibt es nur noch T1= Stufe 1-16, und alle höherstufigen Spieler spielen gemeinsam in den anderen Gebieten. Niedrigere werden dabei im Spieler vs Spieler Bereich hochgestuft...aber haben halt noch keinen Zugriff auf die anderen stufenabhängigen Fertigkeiten. Dafür ist deutlich mehr los, weil sich die Spielerschaft nicht mehr so stark verteilt.
Image
Lorekeeper Noergl Morgrimsfind & Sgt.Maj.Finvjer Hugnirsson
(Co-leader of 3rd Bitterstone Thunderers)

Ads
User avatar
Achilleos
Posts: 134

Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread

Post#1799 » Wed Oct 11, 2017 10:54 am

Hi mike,

ich hoffe du weißt auf was du dich hier eingelassen hast. Wenn dich eine etwas altbackene Grafik und das klassisches MMO-Gameplay von Warhammer Online nicht stört, dann wirst du hier ein absolut süchtig machendes Spiel vorfinden. Willkommen also! :-)

Also, zu Live-Zeiten von WAR waren die 40 Levelstufen in 4 Tiers aufgeteilt. 1-11 war T1, 12-21 war T2, 22-31 war T3 und 31-40 T4. Dabei hatte jedes Tier für jedes der 3 Völkerpairings (Zwerge vs. Grünhäute, Imperium vs. Chaos und Hochelfen vs. Dunkelelfen) ein eigenes Gebiet, bestehend aus zwei Mapteilen. Außer T4, das hat 5.
Damit es nun zu einem überall und zu jederzeit belebteren RvR-Erlebnis (RvR = PvP) kommt, wurden nun T2, T3 und T4 für's RvR zusammengelegt. Das heißt Level 16er Charaktere kämpfen gemeinsam mit und gegen alles bis Level 40. Die Leveldifferenz wird dabei partiell durch sogenanntes Bolstering kompensiert, in dem den unterlegenen Charakteren im RvR-Gebiet die Stats gepusht werden.
Lediglich die Szenarien (vgl. Battlegrounds) sind immernoch nach Tiers getrennt.

Leveln tut man in RoR recht klassisch von Level 1-40. Dabei wandert man automatisch von Tier zu Tier. Es sei denn man entscheidet sich ganz ohne PvE zu leveln und stürzt sich ausschließlich ins RvR und SC (Scenario (Szenarien)) - auch das geht.
Denn im PvP-allgemein levelt man auch sogenanntes Renown, welche auch über 40 hinaus gehen und dort feine Nuancen der Stärke im Endgame ausmachen können. Defakto hört das Leveln nie ganz auf.
Ansonsten kann man mit den normalen Leveln alle paar Level neue Skills freischalten, neues Gear ausrüsten, etc.

RoR als der einzige Privatserver für WAR hat auch nur einen Server auf dem sich alles und jeder, den du hier findest, tummeln. Martyr's Square, heißt der Server.


Noch Fragen? ;-)
Xelodai Stormrend

mike1097
Posts: 8

Re: Gasthaus zum lustigen Franz - deutschsprachiger Thread

Post#1800 » Wed Oct 11, 2017 2:43 pm

Achilleos wrote:Hi mike,

ich hoffe du weißt auf was du dich hier eingelassen hast. Wenn dich eine etwas altbackene Grafik und das klassisches MMO-Gameplay von Warhammer Online nicht stört, dann wirst du hier ein absolut süchtig machendes Spiel vorfinden. Willkommen also! :-)

Also, zu Live-Zeiten von WAR waren die 40 Levelstufen in 4 Tiers aufgeteilt. 1-11 war T1, 12-21 war T2, 22-31 war T3 und 31-40 T4. Dabei hatte jedes Tier für jedes der 3 Völkerpairings (Zwerge vs. Grünhäute, Imperium vs. Chaos und Hochelfen vs. Dunkelelfen) ein eigenes Gebiet, bestehend aus zwei Mapteilen. Außer T4, das hat 5.
Damit es nun zu einem überall und zu jederzeit belebteren RvR-Erlebnis (RvR = PvP) kommt, wurden nun T2, T3 und T4 für's RvR zusammengelegt. Das heißt Level 16er Charaktere kämpfen gemeinsam mit und gegen alles bis Level 40. Die Leveldifferenz wird dabei partiell durch sogenanntes Bolstering kompensiert, in dem den unterlegenen Charakteren im RvR-Gebiet die Stats gepusht werden.
Lediglich die Szenarien (vgl. Battlegrounds) sind immernoch nach Tiers getrennt.

Leveln tut man in RoR recht klassisch von Level 1-40. Dabei wandert man automatisch von Tier zu Tier. Es sei denn man entscheidet sich ganz ohne PvE zu leveln und stürzt sich ausschließlich ins RvR und SC (Scenario (Szenarien)) - auch das geht.
Denn im PvP-allgemein levelt man auch sogenanntes Renown, welche auch über 40 hinaus gehen und dort feine Nuancen der Stärke im Endgame ausmachen können. Defakto hört das Leveln nie ganz auf.
Ansonsten kann man mit den normalen Leveln alle paar Level neue Skills freischalten, neues Gear ausrüsten, etc.

RoR als der einzige Privatserver für WAR hat auch nur einen Server auf dem sich alles und jeder, den du hier findest, tummeln. Martyr's Square, heißt der Server.


Noch Fragen? ;-)
Vielen vielen Dank! Das hört sich super an! Ich habe eigentlich immer World of Warcraft gespielt, dabei war die erste Version des Spiels meine Liebste. Grafik wird also sogar eher noch ein Pluspunkt, da ich einfach gehaltene aber stimmige Grafik liebe.
Die Tatsache, dass PvP im Mittelpunkt steht finde ich super. Ich freue mich auf das Spiel. Danke Euch allen!

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest